Unser Haus und Garten
Haus
- Neubau
- 9 Gruppen
- EG/1./2. Stock: „Marktplatz“ von dem aus alle Gruppenräume betreten werden können, für gruppenübergreifende Aktivitäten.
- Bewegungsraum, Kinderküche, Atelier
Gelbe Etage (UG)
Aufbereitungs - und Spülküche, Technik - und Hauswirtschaftsräume, Besprechungsraum, Bewegungsraum, Kindertoiletten
Zugang zum Garten
Orange Etage (EG)
2 Gruppenräume mit angeschlossenem Schlafraum, eigene Terrasse, Garderoben, Teeküche, Wickelraum, Kindertoiletten, Leitungsbüro
0-3 Jahre
Rote Etage
(1. Stock)
3 Gruppenräume mit angeschlossenem Schlafraum. Garderoben, Wickelraum, Kindertoiletten, Teeküche, Besprechungszimmer, eigene Terrasse
1-6 Jahre
Grüne Etage (2. Stock)
3 Gruppenräume mit angeschlossenem Schlafraum. Garderoben, Wickelraum, Kindertoiletten, Teeküche, Besprechungszimmer, eigene Terrasse
1-6 Jahre
Blaue Etage (3. Stock)
1 Gruppenraum mit anschließendem Schlafraum, eigene Dachterrasse, Garderoben, Wickelraum, Kindertoiletten, Besprechungsraum, Kinderküche
3-6 Jahre
Garten
Besonders stolz sind wir auf unseren großen Außenspielbereich. Dieser bietet ausreichend Platz und vielfältige Anregungen für alle Kinder.
Durch unsere hervorragende Lage rückt auch der direkt benachbarte Kurpark als naturnaher Spiel- und Lernort in unseren Fokus. Wir nutzen das „Grün“ mitten in der Stadt.
- Großer Garten
- Sandkasten, Spielgeräte, Weidentunnel, Wasserlauf, Bäume
Kinderküche
Im Dachgeschoss befindet sich unsere Kinderküche, die von allen Gruppen genutzt wird. Hier setzen sich die Kinder mit Lebensmitteln auseinander und haben Freude an deren Zubereitung. Der gemeinsame Spaß beim Backen ist garantiert.
Atelier
Im ehemaligen „Häusle“ im Garten befindet sich das Atelier, das nach Absprache von allen Gruppen genutzt werden kann. Hier können die Kinder Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.